Von zentraler Bedeutung ist die Anpassung an die Erwartungen der Zielgruppe. Websites erfüllen nur dann ihren Zweck, wenn sich Besucher gleich zurechtfinden und wohlfühlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher zu Kunden werden (Conversion) steigt, wenn Nutzer auf wenige Hindernisse stoßen.
Damit verbunden ist das Kriterium der Übersichtlichkeit. Inhalte und vor allem Navigations-Elemente (beispielsweise Unterkategorien und Linkstruktur) sind so anzuordnen, dass Benutzer sich jederzeit reibungslos durch die Seite navigieren können. Das Gebot der Nutzerorientierung beziehungsweise Nutzerfreundlichkeit ist weiterhin ein wesentliches Kriterium der Suchmaschinenoptimierung (SEO).